
Schwitzen in der Todesgruppe
Bei der Auslosung am 26.05.2014, welche in den Räumen der Sparkasse Hanau (Geschäftsstelle Hanauer Marktplatz) durchgeführt wurde, sind unseren Jungs der E1-Junioren die Farben Australiens zugelost worden, und die Jungs freuen sich jetzt darauf Australien bei der diesjährigen Hanauer Mini-WM vertreten zu dürfen.
Die Mini-WM 2014 wird vom 30.06. bis 06.07.2014 auf dem Hanauer Marktplatz ausgetragen.
In den Spielen gegen Spanien (Hanau 93), Niederlande (Gr.Auheim) und Chile (Mittelbuchen) werden unsere Jungs alles versuchen, um das Achtelfinale zu erreichen. Danach wollen wir von Spiel zu Spiel weiter sehen.
Nationaltrainer Ange Postecoglou (Frank Stechno) gab folgendes Aufgebot bekannt.
Australischer/Ostheimer WM-Kader im Überblick
Tor: Mitch Lanerak (Marcel Bart)
Abwehr: Luke Wilkshire (Tim Scherer), Ivan Franjic (Oliver Lenz), Bailey Wright (Jakob Opitz)
Mittelfeld: James Holland (Bruno Freitag), Mark Bresciano (Aaron Sirsch), Mark Milligan ( Marius Hunaeus)
Angriff: Matthew Leckie (Fynn Stechno), Tim Cahill (Oliver Barget), Josh Kennedy (Tobias Frech)
Fans die unsere Mannschaft unterstützen wollen, können Pauschalreisen zum WM-Ort Hanau direkt über das Trainerteam buchen.
Der Hauauer OB Claus Kaminsky wird die Mini-WM am Montag, 30. Juni eröffnen.
Im anschließenden Eröffnungsspiel stehen sich der 1.FC 06 Erlensee I für Brasilien und die KEWA Wachenbuchen I für Kroatien gegenüber.
OB Kaminsky wird auch den Turniersieger am Sonntag, den 06. Juli ehren.
Schirmherr der Mini-WM ist Rudi Völler, Hanaus Ehrenbürger, international bekannter Sportler und 1990 selbst Fußball-Weltmeister im deutschen Trikot.
Veranstalter und Ausrichter der Mini-WM ist die Stadt Hanau in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Hanau.
Die 32 teilnehmenden Jugendmanschaften stammen alle aus dem Fußballkreis Hanau.
Zu erwarten sind 64 Partien, in denen der Hanauer »Mini-Weltmeister 2014« ermittelt wird.
Rund 320 Spieler sind vom 30. Juni bis 06. Juli auf dem Hanauer Markplatz im Einsatz.
Gespielt wird auf einem 24 mal 13 Meter großen Kunstrasenfeld mit Bande. Die Spieldauer beträgt jeweils
1x 15 Minuten.
Eine Mannschaft besteht an einem Spieltag aus maximal elf Spielern, von denen jeweils höchstens fünf auf dem Spielfeld sein dürfen.
Die Gruppenphase läuft vom 30. Juni bis zum 4. Juli. Wer diese übersteht, darf in den Finalrunden am 6. Juli um den Pokal spielen. Karstadt Sports stiftet Fußbälle für alle Teams und Einkaufsgutscheine für die besten drei. Die werden am 6. Juli gekürt – und damit vor dem 13. Juli im Estádio do Maracanã in Rio de Janeiro.
Viel Spaß und Erfolg